SPKlize!
Strategie, Planung, Kooperation –
Mit Erfolg durch die Klinikreform
Das strategische Kooperations-, Entfernungs- und Planungstool SPKlize! mit Standort-Szenario gibt Einblick in die Entfernung zu leistungserbringenden Häusern für spezifische Leistungsgruppen und einstellbare Mindestfallzahlen. Es dient als Grundlage für mögliche Kooperationen und Zusammenschlüsse von Krankenhäusern. SPKlize! basiert auf den öffentlichen Qualitätsberichtsdaten – eine Datenschutzvereinbarung zur Lieferung eigener Daten ist somit nicht notwendig.
Funktionen
nach geografischer Lage und Leistungsgruppen.
gewünschte Häuser oder Regionen ausschliessen.
Mindestfallzahl, die sich auf jede einzelne Leistungsgruppe bezieht.
Standortbestimmung: Das eigene Haus wird farblich markiert und in die nach Fallzahl sortierten Häuser eines Gebietes (z.B. Bundesland oder Regierungsbezirk) einsortiert. Somit ist schnell ersichtlich, in welchen Leistungsgruppen Handlungsbedarf besteht.
Entwicklung: Gibt es Verschiebungen im Markt? Gibt es Häuser, die ihre Leistungserbringung ausgebaut oder eingestellt haben? Diese Fragen beantwortet die Entwicklungsmatrix.