AOPgroup!
AOP-Grouper und AOP-Simulator zur Ermittlung des Substitutionspotentials
Die Ambulantisierung in der deutschen Gesundheitsversorgung wird vorangetrieben mit dem Ziel, u.a. die vorhandenen Ressourcen im Gesundheitswesen optimaler zu nutzen und den internationalen Rückstand beim ambulanten Operieren aufzuholen. Somit erhalten ambulante Operationen (AOP) einen immer wichtigeren Stellenwert.
Für die vorausschauende Einordnung und Bewertung der Chancen und Risiken der Ambulantisierung wurde AOPgroup! entwickelt. Es ist wichtig, für die gute Entscheidungsfindung sämtlicher Parameter zu kennen und mit ihnen zu steuern.
Unser Modul AOPgroup! bietet eine umfassende Lösung zum Controlling der Kriterien. Die Gesetzesänderung zum 01.06.2023 wurde in AOPgroup! bereits entsprechend angepasst.

AOP-Gesetz und Änderungen
Vollständige Umsetzung des AOP-Gesetzes incl. Änderungen

Ambulantes Substitutionspotential
Kennen und Messen von in Zukunft wichtigen Ein- und Ausschlusskriterien für das ambulante Substitutionspotential

Begründung Stationäraufenthalt
Vorbereitung auf die neuen Richtlinien zur Begründung stationärer Aufenthalte

Zwischenergebnisse
Alle Zwischenergebnisse sind als Flags verfügbar

Simulation
Eigene Simulation ist möglich

Kapazitätsbetrachtung
Kapazitätsbetrachtung: frei werdende Belegungstage, Betten und Personalkräfte

AOP-Gesetz und Änderungen
Vollständige Umsetzung des AOP-Gesetzes incl. Änderungen

Ambulantes Substitutionspotential
Kennen und Messen von in Zukunft wichtigen Ein- und Ausschlusskriterien für das ambulante Substitutionspotential

Begründung Stationäraufenthalt
Vorbereitung auf die neuen Richtlinien zur Begründung stationärer Aufenthalte

Zwischenergebnisse
Alle Zwischenergebnisse sind als Flags verfügbar

Simulation
Eigene Simulation ist möglich

Kapazitätsbetrachtung
Kapazitätsbetrachtung: frei werdende Belegungstage, Betten und Personalkräfte