Die Krankenhäuser stehen immer mehr unter einem hohen Wettbewerbs- und finanziellem Druck. Die Zusammenlegung von Krankenhäusern wird dabei schnell als eine Lösungsoption gesehen. Die Vorteile liegen auf der Hand, denn Synergieeffekte versprechen eine verbesserte Wirtschaftlichkeit und eine Erhöhung der Marktmacht. Eine Fusionierung kann die eigene Position im Wettbewerb stärken und bietet weitere strategische Effekte. Kurzum, der Krankenhausmarkt ist in Bewegung.

Doch lohnt sich eine Zusammenlegung unter Berücksichtigung der neuen Leistungsdaten (DRG- und Casemix)?

INMED bietet ab sofort eine Fusionssimulation. So haben die Entscheidungsträger die klaren Fakten als Übersicht, ob es Sinn macht, die eigenen Krankenhäuser zu fusionieren und daraus ein Krankenhaus mit mehreren Standorten zu bilden.

In der Simulation werden die verlegenden Fälle als interne Verlegungen berücksichtigt und dementsprechend gegebenenfalls zusammengefasst nach den allgemeinen Fallzusammenführungsregeln. Die Bereitstellung der manipulierten Fälle erfolgt im §21-Format. Auf Wunsch erfolgt die Auswertung des Datensatzes auch in DRGlize!

Gerne zeigen wir Ihnen Ihre individuelle Fusionsperspektive unter Berücksichtigung der Leistungsdatenänderungen. Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin und erfahren mehr. Wir sind gerne für Sie da!