Kombinierte Expertise: 25 Jahre Erfahrung von INMED im Krankenhausmanagement und die führende Position von LOGEX in der Gesundheitsdatenanalyse zur Optimierung der Gesundheitssysteme in Europa.
Pressemitteilung
AMSTERDAM / Hamburg, 22. Oktober 2024
LOGEX, ein europäischer Marktführer im Bereich der Gesundheitsdatenanalytik, gibt heute bekannt, dass INMED, ein in Deutschland und der Schweiz führendes Unternehmen, das sich auf die Optimierung des klinischen Managements spezialisiert hat, sich LOGEX anschließt. Gemeinsam werden die Unternehmen noch fortschrittlichere Datenanalysen und wertvolle Erkenntnisse zur Verbesserung der europäischen Gesundheitssysteme anbieten.
Da die Konsolidierung im Gesundheitswesen zunimmt und Ressourcen immer knapper werden, ist die Optimierung der Versorgungsprozesse von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig, dass Krankenhausentscheidungen zu den bestmöglichen Ergebnissen führen, unter Berücksichtigung begrenzter Ressourcen, um die Qualität und Nachhaltigkeit der europäischen Gesundheitssysteme zu sichern.
Sowohl LOGEX als auch INMED bieten datenbasierte SAAS-Lösungen und Analysen an, um Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen wertvolle und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. LOGEX bietet seine Dienstleistungen vor allem in den Bereichen Finanzanalytik, Leistungsbewertung von Operationssälen, Patientenbindung und Real-World-Daten, hauptsächlich für Krankenhäuser, an. INMED setzt seine Plattform SMARTlize! ein, um der Krankenhausleitung strategische Einblicke zu geben, zur Verbesserung der klinischen Leistung durch medizinisches Controlling, strategische Planung und Marktpositionsanalysen. Die Erkenntnisse werden durch eine umfassende Benchmark-Plattform gestützt und verknüpft.
Durch die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen erhalten ihre jeweiligen Kunden Zugang zum kombinierten Produktportfolio. Dies ermöglicht ihnen, von umfassenderen und umsetzbareren Erkenntnissen zu profitieren, wie zum Beispiel einer tiefgreifenden Optimierung des medizinischen Portfolios, regionalen Vergleichen , Rentabilitätsanalysen und der Verknüpfung von Marktposition und interner Leistung mit finanziellen Kennzahlen.
“LOGEX hat sich seit über 15 Jahren der Aufgabe gewidmet, Daten in bessere Gesundheitsversorgung in ganz Europa umzuwandeln. Wir bieten Ärzten, Gesundheitsdienstleistern, Regulierungsbehörden, Forschungseinrichtungen und anderen wertvolle Einblicke, die helfen, datengestützte Entscheidungen zu treffen, um die Qualität und Effizienz der Versorgung zu verbessern. Wir freuen uns, dass INMED sich unserer Mission anschließt und es uns ermöglicht, die Qualität und Tiefe unserer Lösungen weiter zu verbessern sowie unsere Dienstleistungen für noch mehr Gesundheitsdienstleister in Europa zugänglich zu machen”, erläutert Philipp Jan Flach, CEO von LOGEX.
“Als wir INMED vor 24 Jahren gegründet haben, war es unser klares Ziel, Kliniken und Krankenhäuser mit unseren Tools und Lösungen zu unterstützen. In den fast 25 Jahren seither haben wir diese Mission durch engen Kundenkontakt, exzellenten Service und fortschrittliche, innovative Werkzeuge, insbesondere in den Bereichen Medizincontrolling, Markt- und Zuweisungsmanagement, Qualitätsmanagement und Benchmarking, kontinuierlich verfeinert und ausgebaut. Ich freue mich sehr, dass LOGEX den gleichen Ansatz verfolgt und wir dank unserer neuen Größe und Stärke unseren Kunden ein noch besseres, umfassenderes und aufeinander abgestimmtes Produktportfolio anbieten können. Wir sind überzeugt, dass LOGEX unsere Reise unterstützen wird”, sagt Carsten Birkner, einer der beiden Gründer von INMED.
“Gemeinsam mit LOGEX können wir den Klinikleitungen jetzt ein noch umfassenderes strategisches Bild bieten. Das hilft uns, einen echten Einfluss zu haben, der Millionen von Patienten zugute kommt. Wir freuen uns auf diese gemeinsame Reise”,
ergänzt Jörg Zirklewski, der zweite Gründer von INMED.
In den kommenden Monaten werden LOGEX und INMED daran arbeiten, die kombinierte Expertise der größeren Gruppe zu integrieren und innovative Lösungen für die mehr als 1.300 Gesundheitseinrichtungen zu schaffen, die von LOGEX und INMED betreut werden.
Über LOGEX
LOGEX ist führend im Bereich der Analytik von Gesundheitsdaten in Europa. Durch die Umwandlung von Daten in verwertbare Erkenntnisse hilft LOGEX den Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen, den sensiblen Balanceakt zwischen Erschwinglichkeit, Zugang und Qualität der Versorgung zu meistern. Mit Hauptsitz in Amsterdam und einem internationalen Team von über 400 Mitarbeitern unterstützt LOGEX über 1.300 europäische Gesundheitsdienstleister dabei, datengestützte Entscheidungen zu treffen, die die Behandlungsergebnisse für Patienten verbessern und die bestmögliche Versorgung zugänglicher und erschwinglicher machen. Weitere Informationen über LOGEX und seine Healthcare Intelligence Suite finden Sie unter www.logex.com.